Publikationen
Suche nach „[Kellermann] [Kersten]“ hat 120 Publikationen gefunden
Suchergebnis als PDFZeitschriftenartikel
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Exchange Rate Pass-Through into Swiss Prices
Bavarian Journal of Applied Sciences, no. 2, pp. 176-197
2016
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Der Beitrag der Banken zu Konjunktur und Wachstum in Liechtenstein
KOVL Working Papers, Vaduz; Liechtenstein
Februar 2015
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Der Produktionswert der Banken
Ein Beitrag zur FISIM-Diskussion am Beispiel Liechtensteins und der Schweiz
KOVL Working Papers, Vaduz; Liechtenstein
Januar 2015
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Der Beitrag der Banken zu Konjunktur und Wachstum in Liechtenstein
Ein Bürger im Dienst für Staat und Wirtschaft, Vaduz, vol. Bd 56
2015
ISBN: 978-3721110944
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Die Bestimmung des Produktionswerts der Liechtensteiner Kreditinstitute
Ein empirischer Beitrag zur FISIM-Diskussion
KOVL Working Papers, Vaduz; Liechtenstein
Dezember 2014
Vortrag
Occupy Risk Weighting: How the Minimum Leverage Ratio dominates Capital Requirements
A Swiss Example
Swiss Society of Economics and Statistics (SSES), Neuchâtel, Schweiz
2013
Vortrag
Occupy Risk Weighting: How the Minimum Leverage Ratio dominates Capital Requirements
A Swiss Example
5th International IFSBS Conference, Nottingham, Großbritannien
2013
Vortrag
Occupy Risks Weighting: How the Minimum Leverage Ratio dominates Capital Requirements
A Swiss Example
2013
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Small, Smart, Special: Der Mikrostaat Liechtenstein und sein Budget
KOFL Working Papers, Vaduz; Liechtenstein, vol. No. 13
September 2013
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
La valeur ajoutée des institutions financières est-elle surestimée?
La Vie economique, Bern, Schweiz, vol. 50/2
2013
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Wird die Wertschöpfung der Kreditinstitute zu hoch ausgewiesen?
Die Volkswirtschaft, vol. 5
2013
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Les tenants et les aboutissants de l'épargne en Suisse
La Vie economique, Bern, Schweiz, vol. 50/2
2013
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Wofür und für wen spart die Schweiz?
Die Volkswirtschaft, vol. 5
2013
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Wird die Wertschöpfung der Kreditinstitute zu hoch ausgewiesen?
Strukturberichterstattung, Bern, Schweiz, vol. 50/2
2013
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Wofür und für wen spart die Schweiz?
Der Einfluss der finanziellen Globalisierung auf die Vermögensbildung und -struktur in der Schweiz
Strukturberichterstattung, Bern, Schweiz, vol. 50/4
2013
Zeitschriftenartikel
Kersten Kellermann, C.-H. Schlag
Occupy Risk Weighting: How the Minimum Leverage Ratio dominates Capital Requirements
A Swiss Example
Journal of Financial Regulation and Compliance, vol. 21, no. 4, pp. 353-372
2013
Vortrag
An Effective Backstop in Lieu of the Leverage Ratio
A Swiss Example
2012
Vortrag
An Effective Backstop in Lieu of the Leverage Ratio
A Swiss Example
2012
Vortrag
The Strength of the Swiss Franc and Import Price Pass-Through: Short, medium- and long-term effects
2012
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Kersten Kellermann, A. Brunhart, C.-H. Schlag
Drei Phasen des Potentialwachstums in Liechtenstein
KOFL Working Papers, Vaduz; Liechtenstein, vol. No. 11
Januar 2012