Publikationen
Suche nach „[Bulicek] [Hans]“ hat 59 Publikationen gefunden
Suchergebnis als PDFBeitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Vergleich der Anwendung interner Längsspannglieder ohne Verbund bzw. mit nachträglichem Verbund am Beispiel der Talbrücke Schallermühle
Tagungsband zu den Innsbrucker Baufachtagen, 29. - 30.01.2009, Technische Universität Innsbruck
2009
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Pilotprojekt Talbrücke Schallermühle
Tagungsband für das 10. Deggendorfer Bausymposium
2009
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Vergleich der Anwendungen von internen Längsspanngliedern ohne Verbund mit Längsspanngliedern mit nachträglichen Verbund am Beispiel der Talbrücke Schallermühle
Tagungsband zum Brückenbausymposium in Leipzig 2009
2009
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Increased Durability of Prestressed Sectionally Erected Concrete Bridges with a T-Section
CONCRETE: 21 st CENTURY SUPERHERO
2009
Vortrag
Vergleich der Anwendung von internen Längsspanngliedern ohne Verbund bzw. mit nachträglichem Verbund am Beispiel Talbrücke Schallermühle
Innsbrucker Bautage, Innsbruck
2009
Vortrag
Pilotprojekt Talbrücke Schallermühle
10. Deggendorfer Bausymposium, Deggendorf
2009
Vortrag
Vergleich der Anwendung von internen Längsspanngliedern ohne Verbund mit Längsspanngliedern mit nachträglichem Verbund am Beispiel der Talbrücke Schallermühle
9. Brückenbausymposium, Dresden
2009
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Erfahrungsbericht zur Anwendung interner Längsspannglieder ohne Verbund für Brücken in Bayern
Tagungsband zur 14. Brückenkonferenz der slowakischen Autobahngesellschaft, 10.-12.09.2008, Kúpele Nimnica, Slowakei
2008
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Anwendung interner Längsspannglieder ohne Verbund im direkten Vergleich zu Längsspanngliedern mit nachträglichem Verbund am Beispiel Talbrücke Schallermühle
Tischvorlage zum Mobilitätsworkshop Verkehrswegebau - Aktuelle Entwicklung
2008
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Innovative Vorspannkonzepte für Brücken unter Verwendung interner Längsspannglieder ohne Verbund in Bayern
Tagungsband zum 18. Dresdner Brückenbausymposium 2008
2008
Vortrag
Anwendung interner Längsspannglieder ohne Verbund im direkten Vergleich zu Längsspanngliedern mit nachträglichem Verbund am Beispiel Talbrücke Schallermühle
Ringvorlesung Massivbau, München
2008
Vortrag
Innovative Vorspannkonzepte für Brücken unter Verwendung interner Längsspannglieder ohne Verbund in Bayern
18. Dresdner Brückenbausymposium, Dresden
2008
Vortrag
Anwendung interner Längsspannglieder ohne Verbund im direkten Vergleich zu Längsspanngliedern mit nachträglichem Verbund am Beispiel Talbrücke Schallermühle
Mobilitätsworkshops Verkehrswegebau – Aktuelle Entwicklungen in der Hochschule Regensburg
2008
Zeitschriftenartikel
Anwendung austauschbarer Spannglieder an einer mehrfeldrigen Talbrücke mit Plattenbalkenquerschnitt
Tiefbau, vol. 119, no. 6
2007
Zeitschriftenartikel
Dettenbachtalbrücke - Plattenbalkenüberbau mit austauschbaren, innerhalb des Betonquerschnittes angeordneten Längsspanngliedern
Bauingenieur, vol. 82, no. 6, pp. 255-261
2007
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Bw’e 73-2 und 77-1, Stahlbetonbogenbrücken mit aufgeständerter Fahrbahn in Halbfertigbauweise
Brückenbau - BAB A6: Tagungsband zur Vortragsveranstaltung mit Exkursion
2007
Beitrag (Sammelband oder Tagungsband)
Anwendung austauschbarer Spannglieder an einer mehrfeldrigen Talbrücke mit Plattenbalkenquerschnitt
Tagungsband Münchener Massivbauseminar
2007
Vortrag
Bw´e 73-2 und 77-1, Stahlbetonbogenbrücken mit aufgeständerter Fahrbahn in Halbfertigteilbauweis
Brückenbau – BAB A6, Amberg
2007
Vortrag
Pilotprojekt Dettenbachtalbrücke
16. Dresdner Brückenbausymposium, Dresden
2007
Vortrag
Anwendung austauschbarer Spannglieder an einer mehrfeldrigen Talbrücke mit Plattenbalkenquerschnitt
Ringvorlesung Massivbau, München
2007