HPC@THD 2024

Fördergeber
KONWIHR
Forschungsschwerpunkt
Digital Technologies
Laufzeit

01.06.2024 - 31.12.2024

Ziele

Die konkreten Ziele sind, die Bekanntmachung von Angeboten und die Beratung zu den Angeboten des Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und des Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) im Bereich High-Performance-Computing (HPC) durch Fachvorträge, durch den Aufbau eines Wissensmanagement-Systems, interne wie externe Kontaktstellen und Networking-Veranstaltungen.

Beschreibung

Das Thema High-Performance Computing (HPC) ist an vielen bayerischen Hochschulen bereits präsent. Allerdings geht derzeit jede Hochschule weitgehend eigene Wege, sodass Synergien bisher kaum genutzt werden. Zudem fehlt es an zentralen Anlaufstellen für Informationen und Fragen zu HPC-Angeboten an den Hochschulen in Bayern welche bereits durch das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und des Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) zur Verfügung gestellt werden. Ziel des Projekts ist es, HPC und die damit verbundenen und vorhandenen Ressourcen stärker sichtbar zu machen und ein übergreifendes Netzwerk zwischen den Hochschulen und anderen Bildungs- und Forschungseinrichtungen aufzubauen. Durch Maßnahmen wie den Aufbau eines Wissensmanagement-Systems, die Bereitstellung von Übersichten, Fachvorträgen und direkten Kontaktmöglichkeiten sollen sowohl hochschulinterne als auch hochschulübergreifende Potenziale besser genutzt und der Austausch gezielt gefördert werden – auch und insbesondere an der Technischen Hochschule Deggendorf.

Steckbrief als PDF

Mitglieder
Leitung
Projektträger
Technische Hochschule Deggendorf