CHN-Lindenberg
Community Health Nursing in Lindenberg im Allgäu
Fördergeber
Forschungsschwerpunkt
Quality of Life & HealthcareLaufzeit
01.12.2024 - 30.11.2026
Ziele
Ziel des Projektes ist die Implementierung und Evaluation von Community Health Nursing für eine verbesserte, koordinierte und multiprofessionelle ambulante Gesundheitsversorgung in der eigenen Häuslichkeit für in Lindenberg im Allgäu und Umgebung lebende Menschen, damit Hilfe zur Selbsthilfe stattfinden kann.
Primäre Ziele sind die Bedarfserhebung und Früherkennung von körperlichen und seelischen Leid, die Förderung der Gesundheitskompetenz (Health Literacy), die umfassende Fürsorge für chronisch Kranke und Förderung der Behandlungskontinuität (Adhärenz) mittels interprofessioneller Versorgung sowie die koordinierte Versorgung zu Hause.
Sekundäre Ziele sind die Entlastung pflegender Angehöriger und Stärkung der häuslichen Pflege, sowie die Schonung akutmedizinischer und stationärer Ressourcen.
Beschreibung
Ausgerichtet am regionalen Bedarf sind im Projekt zwei Community Health Nurses tätig, die Sprechstunden Vorort, Hausbesuche und telefonische Beratung anbieten. Die Interventionen gliedern sich in vier Felder:
-
Bedarfsermittlung mittels verschiedener Assessments und Screenings,
-
Gesundheitskompetenzförderung mittels Interventionen zu Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation,
-
Disease Management, als Fürsorge bei chronisch Erkrankten, durch Primärversorgung sowie Wiederholungs- und Kontrolluntersuchungen
-
Versorgungskoordination, durch die Vernetzung von an der ambulanten Versorgung beteiligter Akteure und personen- /familien- zentrierter Versorgungsplanung.
Wichtig ist dabei die interprofessionelle Zusammenarbeit, vor allem mit der Ärzteschaft, die auf dem Prinzip der Delegation basiert und mittels Clinical Pathways durchgeführt wird. Die Nutzung digitaler Technik und E-Health Lösungen, sowie eine digitale Patientendokumentation wirken ergänzend auf die Projektumsetzung.
Mitglieder
Leitung
Mitarbeiter
Projektträger
Zuwendungsempfänger ist die Schwesternschaft München vom BRK e.V. mit Weiterleitung an die THD für die wissenschaftliche Begleitung und EvaluationPartner
- kooperierende Hausarztpraxis: Dres. med. Sauer · Eiser Internistische und Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch